Vibrationsförderer mit Grizzly-Technologie finden breite Anwendung in Steinbrüchen, Recyclinganlagen, industriellen Prozessen, im Bergbau sowie in der Sand- und Kiesgewinnung.
Produktbeschreibung
Die Vibrationssiebförderer bestehen aus einer Zuführwanne am Zuführende zur Aufnahme und Bewältigung hoher Materialstöße und Siebgittern am Auslaufende, die das zu kleine Material vor dem Eintritt in den Brecher passieren lassen. Der Förderer ist gefedert und wird durch einen Vibrationsmechanismus unterhalb der Zuführwanne in Schwingung versetzt. Die Vibrationskraft ist zum Förderer hin, zum Auslaufende gerichtet, abgewinkelt. Während das Material zum Siebbereich fließt, passiert das Feinmaterial die Öffnungen im Siebgitter. Dadurch wird die Menge an Feinmaterial, die in den Brecher gelangt, reduziert und die Brechleistung optimiert.
Besonderheit
√ Kontinuierliche und gleichmäßige Förderleistung
√ Einfache Struktur und leichte Wartung
√ Geringer Energieverbrauch und konstante Fütterung
√ Der Abstand zwischen den Grizzly-Bügeln ist einstellbar
√ Die Exzenterwelle läuft auf großen Wälzlagern und wird mit Ölnebel geschmiert.
√ Maßgefertigte Grizzly-Abschnitte inklusive Lochblech und Stangen
Produktparameter

Aufgrund technischer Änderungen und Aktualisierungen werden die technischen Parameter der Geräte jederzeit angepasst. Für die aktuellsten technischen Parameter kontaktieren Sie uns bitte direkt.










