Die 21. China International Equipment Manufacturing Expo, auch bekannt als „Expo“, findet vom 1. bis 5. September in Shenyang statt. Zeitgleich mit dieser Großveranstaltung finden die mit Spannung erwartete „Belt and Road“-Konferenz zur nationalen Beschaffungsvermittlung und die Konferenz zur Beschaffungsvermittlung zentraler Unternehmen statt, die zusammen als „Doppelte Beschaffungsmesse“ bezeichnet werden.
Unterstützt vom Handelsministerium, veranstaltet vom Handelsministerium der Provinz Liaoning, der Stadtregierung von Shenyang, der Chinesischen Handelskammer für den Import und Export von Maschinen und Elektronikprodukten, dem Ministerium für Industrie und Informationstechnologie der Provinz Liaoning und dem Industrie- und Handelsverband der Provinz Liaoning, zielt das gemeinsame Beschaffungstreffen darauf ab, die Zusammenarbeit und Partnerschaft in der Fertigungsindustrie zu fördern.
Die Doppelbeschaffungsmesse findet am Nachmittag des 1. und 2. September im Internationalen Kongress- und Ausstellungszentrum Shenyang statt. Sie ist ein wichtiger Bestandteil der Fertigungsmesse und unterstreicht deren strategische Bedeutung. Bei der letzten Fertigungsmesse wurden im Rahmen der Doppelbeschaffungsmesse 83 Kooperationsprojekte mit einem Umsatz von 938 Millionen Yuan erfolgreich gefördert – ein bemerkenswerter Erfolg.
Das diesjährige Doppelbeschaffungstreffen dürfte die bisherigen Erfolge übertreffen. Die Konferenz bietet in- und ausländischen Unternehmen eine Plattform für den direkten Austausch, die Suche nach potenziellen Partnern und die Auslotung von Geschäftsmöglichkeiten. Sie dient der Ressourcenintegration, dem Wissensaustausch und dem Technologietransfer.
Die Manufacturing Expo und die Dual Sourcing Conference bieten Herstellern, Zulieferern und Investoren wertvolle Networking-Möglichkeiten. Sie sind das Tor, um das enorme Potenzial des chinesischen Marktes und der Seidenstraßeninitiative zu erschließen.
Die chinesische Regierung schlug 2013 die „Neue Seidenstraße“ vor, deren Ziel es ist, die regionale Integration zu stärken, die wirtschaftliche Entwicklung zu fördern und die Zusammenarbeit in Eurasien zu intensivieren. Durch die Verbesserung der Konnektivität und den Ausbau der Infrastruktur könnte die Initiative Handel, Investitionen und kulturellen Austausch ankurbeln. Die Dual Sourcing Conference steht im Einklang mit der „Neuen Seidenstraße“ und bietet Unternehmen eine spezielle Plattform, um Handelsmöglichkeiten entlang der Route zu erkunden.
Bei Dual Sourcing erwarten die Teilnehmer Seminare, Matchmaking-Sessions und Ausstellungen, die Spitzentechnologien, innovative Lösungen und Fertigungskompetenzen präsentieren. Dieses umfassende Programm ermöglicht intensive Diskussionen über drängende Branchenthemen wie digitale Transformation, nachhaltige Entwicklung und Optimierung der Lieferkette.
Eine weitere Sitzung widmet sich der Rolle zentraler Staatsunternehmen im Beschaffungswesen. Als Rückgrat verschiedener Branchen verfügen diese Unternehmen über eine hohe Kaufkraft und weitreichende Lieferketten. Ihre Teilnahme an der Dual Sourcing Conference bietet eine einzigartige Gelegenheit zur Zusammenarbeit und Partnerschaft zwischen zentralen Unternehmen und anderen Akteuren der Fertigungsindustrie.
Neben dem geschäftlichen Programm legt der Dual Sourcing Congress auch Wert auf kulturellen Austausch und soziale Interaktion. Die Teilnehmer haben die Möglichkeit, lokale Spezialitäten und Gastfreundschaft durch gesellige Veranstaltungen, kulturelle Darbietungen und Exkursionen kennenzulernen.
Die parallel stattfindende Messe für duale Beschaffung unterstreicht Chinas Engagement für die Entwicklung der Fertigungsindustrie. Mit Fokus auf Zusammenarbeit, Innovation und internationale Kooperation präsentierte die Konferenz das Wachstumspotenzial und die Partnerschaftsmöglichkeiten der Branche. Da die Dual Sourcing Conference zeitgleich mit der Manufacturing Expo stattfindet, bieten sich den Teilnehmern vielfältige Möglichkeiten, den dynamischen chinesischen Markt zu erkunden und zu nutzen, um zur Gesamtentwicklung und zum Erfolg der Branche beizutragen.
Veröffentlichungsdatum: 05.09.2023
